Liebe Eltern,
Ängste, Sorgen, Stress und eine große Ungewissheit betreffen wohl derzeit viele von uns. Viele ungeklärte Fragen, wie wird es weitergehen, wann wird unser Alltag wieder „normal“ verlaufen und wann kehrt wieder Routine für die Kinder ein?
Diese Fragen können leider auch wir nicht beantworten, wir bieten aber von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr eine Telefonsprechstunde an, um Sie dabei zu unterstützen den ungewohnten Alltag zu meistern, Konflikte und Krisen zu lösen oder um ihnen einfach mit Rat und Tipps zur Seite zu stehen.
Auch wenn Sie einfach jemanden zum Reden brauchen, dürfen Sie und Ihre Kinder sich gerne bei uns melden - gerne auch per Email. Ihnen, ihren Kindern und der ganzen Familie wünschen wir viel Kraft, Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit!
Sarah Lenhardt und Anja Jung
Anja Jung - FOS
Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
0172-3258085
Anja.jung@jugendwerk-st-josef.de
Sarah Lenhardt - Schulsozialarbeit und FOS
Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
0173-3458566
Sarah.lenhardt@jugendwerk-st-josef.de
Falls Sie eine anonyme Beratung wollen, steht Ihnen natürlich auch die kostenfreie Nummer gegen Kummer zur Verfügung.
Kinder- und Jugendliche: 116 111 Eltern und andere Betreuungspersonen: 0800-111 0 550
Des Weiteren können Sie sich auch an den Allgemeinen sozialen Dienst und den Kinderschutzdienst in Germersheim wenden.
Die momentan veränderte Lebenssituation von uns allen kann eine Belastung für die ganze Familie bedeuten und stellt eine Herausforderung für Familien dar, ihren Alltag neu und anders zu meistern. Jede Familie und jedes Kind reagiert unterschiedlich auf solche Veränderungen. Kinder können sich unwohl, müde oder unruhig fühlen. Sie können gereizt, aggressiv oder einfach „anders“ sein als sonst. Die Angst vor Ansteckung, Krankheit oder auch finanzielle Sorgen wirken sich auf unser Befinden aus.
Die Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung hat Empfehlungen zusammengestellt, die in diesen Zeiten helfen können:
Das Caritas-Zentrum hat außerdem eine Telefonhotline eingerichtet, die täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr unter folgenden Rufnummern erreichbar ist: 07274-9491132, 07271-2539
Wir sind gerne auch in diesen Zeiten für Sie da! Beratung per Telefon (und Mail) ist weiterhin möglich!
Wie alle Beratungsstellen der Diakonie, arbeiten auch wir in reduziertem Betrieb. Das bedeutet für uns, dass wir ausschließlich telefonische Beratungen bzw. ggf. in wenigen Fällen auch per Mail durchführen dürfen, mit der einzigen Ausnahme der staatl. vorgeschriebenen Beratungsgespräche im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch.
Montag bis Freitag sind wir telefonisch erreichbar in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr unter 07274/1248
Telefonische Erreichbarkeit der AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen
(vorerst gültig bis zum 19.04.2020)
Die AWO-Beratungsstelle ist derzeit von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr telefonisch oder per Email erreichbar.
Beratung kann entweder direkt telefonisch erfolgen oder es kann ein telefonischer Termin vereinbart werden. Falls ein Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann, kann eine Nachricht auf dem AB hinterlassen und um Rückruf gebeten werden.
AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen:
Telefon: 07275 - 988 68 50, E-Mail: beratungsstelle@awo-suedpfalz.de, Homepage: www.stk-suedpfalz.de
Zusammenhalt und bürgerschaftliches Engagement sind vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie gefragt, wie selten zuvor. Viele Menschen, die zu den Risikogruppen gehören, brauchen die Unterstützung von hilfsbereiten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, um gut durch diese Zeiten zu kommen.
Mit einfacher Online-Registrierung werden Helfer*innen und hilfsbedürftige Personen und Institutionen mit Hilfebedarf in der Corona-Krise gezielt zusammengebracht.
Hier geht es zum Online-Hilfe-Angebot der Freiwilligenagentur => KLICK!
Internationaler Bund (IB), Mehrgenerationenhaus Wörth, Freiwilligenagentur
Ahornstr. 5, 76744 Wörth, Tel. +49 151 42201737, E-Mail: mgh-woerth@ib.de
Letzte Aktualisierung:
01.04.2021
Carl - Benz - Gesamtschule Wörth am Rhein, Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe
Forststr. 1a, 76744 Wörth am Rhein, Tel. 07271/94966-0, Email: info@igs-woerth.de