Das 5-wöchige Sozialtraining, das alle 5. Klassen durchlaufen, stärkt das Selbstbewusstsein des einzelnen Schülers, zeigt Strategien zur Konfliktbewältigung auf und wirkt sich positiv auf die Klassengemeinschaft aus.
In den jährlichen Entwicklungsgesprächen setzen sich Schüler, Lehrer und Eltern zusammen, um Stärken und Schwächen des Kindes aufzuzeigen und gemeinsam Ziele für die Weiterarbeit festzulegen.
Das Lions-Quest-Programm "Erwachsen werden" gehört zum pädagogischen Konzept unserer Schule und vermittelt in verschiedenen Modulen Werte wie Toleranz, Verantwortungsbewusstsein. Es stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das soziale Miteinander.
Im Unterrichtsfach Skills erlernen unsere Schülerinnen und Schüler in aufeinander aufbauenden Bausteinen grundlegende Lern- und Arbeitstechniken, die im Fachunterricht dann angewandt und weiter trainiert werden.
Regelmäßige Klassen- und Kursfahrten zu sprachlichen, landeskundlichen, sportlichen, sozialen, politischen und geschichtlichen Themen gehören zum festen Programm unserer Schule. Sie erweitern der Horizont unserer Schülerinnen und Schüler und wirken sich positiv auf die Klassengemeinschaft aus.
Letzte Aktualisierung:
22.05.2023
Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Rhein, Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe
Forststr. 1a, 76744 Wörth am Rhein, Tel. 07271/94966-0, E-Mail: info@igs-woerth.de